Die Plattform

Die Plattform behinderter, chronisch kranker und alter Menschen ist ein Zusammenschluss verschiedener Expert-innenund Aktivist-innen der Behindertenbewegung sowie von der Covid19-Pandemie besonders gefährdeter Personen in Österreich.

Wir sind sehr besorgt um unsere Lage in der gegenwärtigen Situation der Covid19-Pandemie. Wir erleben und befürchten weiter eine massive Verschlechterung unserer Lebensbedingungen und auch Überlebenschancen, wenn die Politik keine auf unsere konkreten Lebensrealitäten abgestimmten Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen einleitet. Um das erklärte Ziel der österreichischen Bundesregierung: das SARS-Cov-2-Virus einzudämmen und vor allem die besonders vulnerablen Bevölkerungsgruppen – das sind vor allem alte, chronisch kranke und behinderte (so genannt „vorerkrankte“) Menschen – zu schützen, reichen die derzeitigen gesamtgesellschaftlichen Maßahmen (Stichwort Ausgangsbeschränkungen) nicht aus.

Es bedarf dringend weiterer konkreter Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen, die auf die unterschiedlichen Lebenssituationen besonders gefährdeter Menschen abgestimmt sind. Die betroffenen Personengruppen müssen in den Beratungsprozess maßgeblich einbezogen werden, um treffsichere Maßnahmen zu entwickeln, die unser Leben zugleich nicht unnötig einschränken und belasten oder schlimmer noch, gefährden.

Wir wollen die politischen Entscheidungsträger*innen dabei unterstützen, dieses gemeinsame Ziel zu gewährleisten. Daher präsentiert die Plattform als Zusammenschluss verschiedener Expert*innen und Aktivist*innen der Behindertenbewegung in Österreich sowie als selbst Betroffene einen detailierten Maßnahmenkatalog.

Auch fordern wir die Einbeziehung behinderter, chronisch kranker und alter Menschen in die Expertenkommission der Bundesregierung! Wir sind DIE Expert-innen UNSERER Leben!
Hier nennen wir SLIÖ, ÖBR und die Plattform behinderter, chronisch kranker und alter Menschen als einige mögliche Ansprechpartner-innen.

Wir brauchen gemeinsame Aktion statt Isolation – gegen einen Backlash in unserer Gesellschaft!

Wir haben eine Petition gestartet, um eine weitere Möglichkeit der Unterstützung unserer Anliegen zu bieten.
Nichts über uns ohne uns – gerade jetzt in der Pandemie!

Hier geht es zur Petition.
Wir freuen uns über Unterzeichner-innen

Mehr

Petition