Blog

Presse

Wir sind auf ORF 2!

Gerade hat Dorothea Brożek für die Plattform ein Interview auf ORF2 in der Sendung "Mittag in Österreich" gegeben!Hier ist der Link zum Nachschauen. Auf dem Bild ist links der interviewende Reporter von hinten zu sehen, er ist Dorothea Brozek zugewand, die auf einem Screen abgebildet ist und in die Kamera schaut. Sie lächelt.

Werbung
Allgemein

Mehr Testungen und selbstbestimmtes Wohnen schützt bei Pandemien!

Gemeldete Verdachtsfälle in Einrichtungen für alte und behinderte Menschen wurden bis jetzt oft abgewiesen bei der Anfrage betreffend Testung. Schutzausrüstung gab es viel zu wenig. Einrichtungen wurden zu gefährlichen Orten für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen. Testungen begannen erst letzte Woche systematisch in Einrichtungen - warum nicht von Anfang an, wo die Bundesregierung die gefährdeten Gruppen immer… Weiterlesen Mehr Testungen und selbstbestimmtes Wohnen schützt bei Pandemien!

Presse

Behindertenarbeit.at erwähnt die Plattform!

Ein Team aus mehreren Personen hat die Plattform gegründet und setzt sich für Maßnahmen für Menschen mit vielfältigen Lebensrealitäten ein. Die Redaktion von behindertenarbeit.at hat hier besonders unsere Maßnahmenvorschläge für Persönliche Assistenz hervorgehoben: "Auch diese Gruppe kann nicht auf körperliche Hilfe verzichten, und ein nicht kleiner Anteil von ihnen hat ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Um diese… Weiterlesen Behindertenarbeit.at erwähnt die Plattform!

Presse

BIZEPS schreibt über unsere Plattform!

Vielen Dank an BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben für den Artikel über uns! "Die Plattform behinderter, chronisch kranker und alter Menschen, ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten und Aktivistinnen und Aktivisten der Behindertenbewegung. Sie hat einen detaillierten Maßnahmenkatalog entworfen, der der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll.""Konkrete Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen für gefährdete Menschen… Weiterlesen BIZEPS schreibt über unsere Plattform!

Allgemein

Menschenrechtsverletzungen während Covid-19

In der Covid-19 Pandemie werden Menschen mit Behinderungen durch besonders diskriminiert. Der Jurist Horst Frewe erkennt in einigen Maßnahmen Menschenrechtsverletzungen: "Für Horst Frehe vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen sind Diskriminierungen, wie zum Beispiel durch längere Kontakteinschränkungen in der Corona-Krise oder durch die Exklusion in besondere Wohnformen und Nothospitäler verfassungswidrige Menschenrechtsverletzungen."Ottmar Miles-Paul, interview mit Horst… Weiterlesen Menschenrechtsverletzungen während Covid-19

Allgemein

Heime: Schutz erhöhen und soziale Kontakte aufrecht erhalten!

Forscher-innen in Grossbritannien weisen auf eine hohe Gefahr durch das Virus Covid-19 für Menschen, die in stationären Einrichtungen leben, hin.Aus diesem Grund braucht es besondere Schutzmaßnahmen für Menschen in Einrichtungen. Dabei muss das bisher vertraute Leben - inklusive der sozialen Kontakte und persönlichen Beziehungen - möglichst wenig beschränkt werden. Es geht um die Schaffung alternativer… Weiterlesen Heime: Schutz erhöhen und soziale Kontakte aufrecht erhalten!

Allgemein

Es braucht Maßnahmen gegen Ausgrenzung!

„Eine besondere Herausforderung ist es, die Lage der Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu verbessern. Knapp vor der Krise, Anfang März, gab die Volksanwaltschaft nach einer gründlichen Untersuchung bekannt, dass es in Österreichs Heimen vielfach zu Menschenrechtsverletzungen komme, dass der Umgang mit teils hilflosen Seniorinnen und Senioren oft zu wünschen übrig lasse. Schon bisher waren… Weiterlesen Es braucht Maßnahmen gegen Ausgrenzung!

Allgemein

Petition

Wir haben eine Petition gestartet, um eine weitere Möglichkeit der Unterstützung unserer Anliegen zu bieten.Nichts über uns ohne uns - gerade jetzt in der Pandemie! Hier geht es zur Petition.Wir freuen uns über Unterzeichner-innen! Wir, die Plattform behinderter, chronisch kranker und alter Menschen sind sehr besorgt über unsere Lage in der gegenwärtigen Situation der Covid19-Pandemie.… Weiterlesen Petition

Allgemein

Triage ist diskriminierend und gefährlich!

Eigentlich ist Triage dazu gedacht, dann eine Hilfestellung zu bieten, wenn heraus gefunden werden soll, welche Patient-innen dringender Hilfe benötigen. Im Zuge der Covid-19-Pandemie wurden Triage-Kriterien allerdings überarbeitet - mit besonders gefährlichen und diskriminierenden Effekten für behinderte, chronisch kranke und alte Personen. In Deutschland hat die Initiative #MenschIstMensch ein Video dazu gestaltet. https://youtu.be/0N20dlBOQFo In dem… Weiterlesen Triage ist diskriminierend und gefährlich!

Allgemein

#aufstehn: Petition für eine diskriminierungsfreue Behandlung von Menschen mit Behinderungen in der Covid-19-Krise!

Die Eindämmung des COVID-19 sowie die gefährdeten Bevölkerungsgruppen schützen - das ist das erklärte Ziel der österreichischen Regierung.Die Situation behinderter Menschen und der Mitarbeiter-innen in diesem Bereich ist ungenügend bedacht worden: Das Zurückfahren der medizinischen Grundversorgung, zu wenig Schutzausrichtung in Einrichtung und für Hochrisikopersonen, Abweisung von Testungen von Verdachtsfällen.Wir sagen: Stopp! Wir fordern von der… Weiterlesen #aufstehn: Petition für eine diskriminierungsfreue Behandlung von Menschen mit Behinderungen in der Covid-19-Krise!